@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr

Im Umkreis von 100 km


Kunst, Kultur

Saisonstart: Museumsfest mit zwei Ausstellungseröffnungen

Ort 21737 Wischhafen, Kehdinger „Küstenschiffahrts-Museum"
Adresse Unterm Deich 7
Termine 20.04.2025,
ab 11:00 Uhr
Merken    Outlook (Web)
   Google
   Outlook / iCal
    Merken

Leuchtfeuer weisen den Weg

Neue Sonderausstellung lockt ins Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum

Sie sind aus der Landschaft von Elbe und Küste nicht wegzudenken – die Leuchttürme. Teilweise puristisch, teilweise aufwendig gestaltet, dienen diese Bauwerke seit vielen Jahrhunderten der Schifffahrt als Navigationshilfe. Angelehnt an das Buch „Die Elbe und ihre Leuchttürme“ von Günther Borchers, hat das Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum in Kooperation mit dem Autor die Sonderausstellung „Was blinkt denn da?“ zusammengestellt. Die Leuchtfeuer der niedersächsischen Elbeseite von Cuxhaven bis ins Alte Land werden in der Ausstellung vorgestellt. Das Besondere: Der Museumsgast schlüpft in die Rolle des Nautikers und kann an einem Modell der Elbe entlanggehen. Zwar etwas vereinfacht, dafür aber mit der richtigen Blinkfrequenz und Farbe kann er so alle Leuchttürme in Aktion erleben.

Wie jedes Jahr startet das Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum am Ostersonntag, 20. April, wieder in die Saison. Neben der neuen Sonderausstellung wird es auch eine neue Kunstausstellung im Hause geben. Diesmal wird eine Auswahl des umfassenden Oeuvres des schleswig-holsteinischen Malers Claus Vahle zu sehen sein. „Unterwegs an Elbe und Stör“, so der Titel dieser Schau. Der Malstil des 84-jährigen Malers aus Schleswig ist einprägsam, seine Motive, versuchen neben der Schönheit auch Mängel aufzudecken.

Am Ostersonntag eröffnet das Museum in Wischhafen um 11 Uhr beide Ausstellungen. Wie seit fast 25 Jahren wird die Eröffnung als Museumsfest gefeiert, bei dem jeder auf seine Kosten kommen kann. Kleine Gäste können Schokoladen-Ostereier im Gebäude suchen. Wer sich nach dem Besuch der Ausstellungen stärken möchte, findet Speis und Trank im Außenbereich vor. „Eigentlich sind die Museumseröffnungen mittlerweile richtige Familienfeste.“, freut sich Museumsleiter Lars Lichtenberg.

Das Museum ist ab Ostermontag an den Wochenenden und an Feiertagen von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Von Juni bis September hat das einzige Schifffahrtsmuseum Deutschlands, welches sich ausschließlich mit der Küstenschifffahrt befasst, dann von Dienstag bis Sonntag zu den genannten Zeiten geöffnet.

 

Bildunterschrift:

Die Mündung der Stör mit Schiffswrack. Foto: KKSM