Kirche
Musik und Theologie in Bachs Johannespassion - Einführungsveranstaltung
Ort | 21614 Buxtehude, Turmcafé St. Petri |
Adresse | Kirchenstraße |
Termine |
03.04.2025,
ab 19:00 Uhr |
Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Merken |

Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr, Turmkapelle St. Petri
Musik und Theologie in Bachs Johannespassion
Pastor Stephan Jannasch und Kreiskantorin Sybille Groß beleuchten an diesem Abend die musikalischen und theologischen Hintergründe der dramatischen Vertonung von Johann Sebastian Bachs Johannespassion. Welche versteckten Besonderheiten gibt es? Worin unterscheidet sich die Passion im Johannesevangelium von der Darstellung in anderen Evangelien? Warum sind Menschen auch heute noch so fasziniert von diesem herausragenden Werk abendländischer Kirchenmusikgeschichte? Im Dialog und mit Hörbeispielen können Interessierte in die geheime Sprache und geniale musikalische Umsetzung Johann Sebastian Bachs eintauchen.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsreihe:
Leid und Licht – Neue Zugänge zur Passion
Die christlichen Kirchen feiern zwischen Aschermittwoch und Ostern die Passionszeit. Sie gedenken damit dem Leiden Jesu Christi für die Welt. Die Passionszeit bewusst als geistliche Zeit gestalten und erleben – das bietet eine neue Veranstaltungsreihe der St.-Paulus-Gemeinde, die in Kooperation mit dem Kreiskantorat des Kirchenkreises Buxtehude angeboten und von der Hanns-Lilje-Stiftung gefördert wird.