Kirche
„gut:jetzt“-Gottesdienst in der Lagerkirche
Ort | 27446 Sandbostel, Gedenkstätte Lager Sandbostel |
Adresse | Greftstraße 3 |
Termine |
07.09.2025,
ab 18:00 Uhr |
Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Merken |

Am Sonntag, 7. September findet um 18.00 Uhr der nächste „gut:jetzt“-Gottesdienst auf dem Gelände der Gedenkstätte Lager Sandbostel statt. Thema ist die Gleichzeitigkeit von allem und fast immer. „Das Leben ist von der Gleichzeitigkeit verschiedenster Ereignisse geprägt. So vieles passiert gleichzeitig: Schönes und Schweres sind im Alltag oft nahe beieinander“, so Diakonin Sarina Alpers aus Selsingen. „Das Leben spielt selten nur einen Song, oder? Ich empfinde das so. Lachen neben Tränen. Gewinnen neben Verlieren. Krieg neben Frieden. Glaube und Zweifel“, sagt Kristian Goletz, Pastor in Bevern und führt fort: „Kann ich mein Wochenende genießen, obwohl anderswo Krieg herrscht? Kann ich mich über die Belastung durch meinen Job beschweren, wenn doch zeitgleich ein guter Freund an Krebs erkrankt ist und gehe ich trotzdem heute Abend zum Straßenfest?“ Alpers ergänzt: „So vieles immer auf einmal. Impulse, Begegnungen, Herausforderungen, Perspektiven, Wege, Entscheidungen, Widersprüche. Ich sehne mich nach Eindeutigkeit. Im Dazwischen aber, wo Gegensätze nebeneinanderstehen und alles gleichzeitig passiert, wächst Neues. Eindeutig. Vielfältig.“
„Wir setzen im gut:jetzt-Format auf interaktive Methoden, Musik, Theater, Comedy, das Überraschungsmoment und freuen uns auf Leute, die Lust haben, sich mitnehmen und ansprechen zu lassen“, so Michael Freitag-Parey, Friedenspädagoge an der Gedenkstätte Lager Sandbostel.
Zu diesem besonderen Gottesdienst laden die kirchliche Friedens- und Gedenkstättenarbeit im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven und die Kirchengemeinden Bevern, Rhade, Gnarrenburg und Selsingen gemeinsam in die historische Lagerküche ein. Parallel wird es keinen zweiten Abendgottesdienst der Kirchengemeinde Selsingen geben.
Infos zum „gut:jetzt“-Gottesdienst: m.freitag-parey@stiftung-lager-sandbostel.de