Senioren
Gedächtnistraining für ältere Menschen
Ort | 21682 Stade, Begegnungszentrum Café „Schöne Zeit" |
Adresse | Poststraße 21 |
Termine |
03.04.2025,
10:15 - 11:45 Uhr +43 weitere Termine |
Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Nicht mehr merken Merken |

Wöchentliches Gedächtnistraining für ältere Menschen
Zur persönlichen Fitness gehört nicht nur der Körper, sondern auch der Geist. Ein neues Angebot der Seniorenbeauftragten der Hansestadt Stade widmet sich dem Gedächtnistraining.
Im Café Schöne Zeit der Hansestadt Stade startet ab Februar ein neues Angebot: Der zertifizierte Gedächtnistrainer Peter Schneemann bietet speziell für ältere Menschen Gedächtnistraining an. Dazu gehören Übungen, die helfen, Namen, Gesichter und Termine leichter im Kopf zu behalten, Rätsel, Spiele und auch die Vermittlung von praktischen Tipps und Strategien, um geistig fit durch den Alltag zu gehen. Ziel ist auch, die Konzentration zu steigern und geistig aktiv zu bleiben. „In einer Gruppe von Gleichgesinnten macht das doppelt Spaß“, weiß Christine Boge, Seniorenbeauftragte der Hansestadt Stade.
Das Training findet ab 6. Februar jeweils donnerstags von 10.15 bis 11.45 Uhr im Café Schöne Zeit in der Poststraße 21 statt. Ein Einstieg in den Kurs oder eine Pause sind jederzeit möglich, die Kursstunden bauen nicht aufeinander auf. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenfrei.
Interessierte, die Fragen zu dem Angebot haben, wenden sich direkt an Christine Boge (Telefon: 04141/ 401495; E-Mail: seniorenbeauftragte@stadt-stade.de).
Alle Termine
10.04.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
17.04.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
24.04.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
08.05.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
15.05.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
22.05.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
05.06.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
12.06.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
19.06.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
26.06.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
03.07.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
10.07.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
17.07.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
24.07.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
31.07.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
07.08.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
14.08.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
21.08.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
28.08.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
04.09.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
11.09.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
18.09.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
25.09.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
02.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
09.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
16.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
23.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
30.10.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
06.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
13.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
20.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
27.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
04.12.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
11.12.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
18.12.2025, 10:15 - 11:45 Uhr
08.01.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
15.01.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
22.01.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
29.01.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
05.02.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
12.02.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
19.02.2026, 10:15 - 11:45 Uhr
26.02.2026, 10:15 - 11:45 Uhr