@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr

Im Umkreis von 100 km


Kunst, Kultur

Ausstellung: „Am Wasser. Urban Sketching in Norddeutschland“

Ort 21614 Buxtehude, Marschtorzwinger
Adresse Liebfrauenkirchhof
Termine 22.03.2023,
15:00 - 18:00 Uhr
+8 weitere Termine
Merken    Outlook (Web)
   Google
   Outlook / iCal
    Merken

„Am Wasser. Urban Sketching in Norddeutschland“

Gruppenausstellung von Sven Brauer, Tine Beutler, Marco Altenhoff und Till Lenecke


Vier Zeichnerinnen und Zeichner, die am Wasser leben und arbeiten. Professionell oder voller Hingabe in der Freizeit. Am Fleth, im Hafen und am Meer. Geborene Wasserratten oder Zugezogene. Sie alle vereint die Liebe zum Zeichnen, zum schnellen Skizzieren ihres urbanen Umfeldes. Am Samstag, 4. März um 15 Uhr wird die Ausstellung „Am Wasser. Urban Sketching in Norddeutschland“ im Marschtorzwinger eröffnet. In dieser Gruppenausstellung zeigen Sven Brauer, Tine Beutler, Marco Altenhoff und Till Lenecke Arbeiten in unterschiedlichsten Zeichenstilen.

 

Vom Wasser geprägt ist nicht nur das Leben der Künstlerinnen und Künstler – Farben und Motive sind ohne ihre enge Beziehung zum Wasser nicht denkbar. Sie konzentrieren sich auf die Präsentation regionaler Motive – wenn ein Lieblingsbild aus den Rahmen fällt: ist doch nicht schlimm...

 

Urban Sketching ist die Praxis des Zeichnens vor Ort, d.h. die Zeichner:innen skizzieren und malen direkt dort, wo sie leben und wirken. Dies drückt auch das Manifest der gemeinnützigen, internationalen Bewegung „Urban Sketchers“ aus: 

Das Manifest von Urban Sketchers

 

1.     Wir zeichnen vor Ort, drinnen oder draußen, nach direkter Beobachtung.

 

2.     Unsere Zeichnungen erzählen die Geschichte unserer Umgebung, der Orte, an denen wir leben oder zu denen wir reisen.

 

3.     Unsere Zeichnungen sind eine Aufzeichnung der Zeit und des Ortes.

 

4.     Wir bezeugen unsere Umwelt wahrhaftig.

 

5.     Wir benutzen alle Arten von Medien.

 

6.     Wir unterstützen einander und zeichnen zusammen.

 

7.     Wir veröffentlichen unsere Zeichnungen online.

 

8.     Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung.

 

Bei der Ausstellungseröffnung am Samstag, 4. März, 15 Uhr, wird die stellvertretende Bürgermeisterin der Hansestadt Buxtehude, Petra Möhle, die Begrüßungsrede halten. Die einleitenden Worte spricht Dr. Christina Kohla, die Leiterin der Schlei-Akademie.

 

Websites der Künstler:innen:

 

Marco Altenhoff:

https://www.altenhoff-kunst.de/

Tine Beutler:

https://tibeu.wordpress.com/

Sven Brauer:

https://brauersven.jimdofree.com/

Till Lenecke:

http://www.lenecke-zeichnet.de/

 

Ausstellungsdaten

Ausstellungseröffnung: Samstag, 4. März 2023, 15 Uhr

Ausstellungsdauer: Sonntag, 5. März – Freitag, 31. März 2023

Finissage: Samstag, 1. April 202, 15 Uhr


Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 15 – 18 Uhr

Samstag und Sonntag: 11 – 18 Uhr

 

Marschtorzwinger, Liebfrauenkirchhof, Buxtehude