Feste, Partys
Altländer Apfelfest
Ort | 21720 Steinkirchen, Alter Marktplatz |
Adresse | |
Termine |
14.09.2025,
11:00 - 18:00 Uhr |
Merken |
Outlook (Web) Outlook / iCal Merken |

Altländer Apfelfest 2025 – Ein Tag im Zeichen des Apfels
Sonntag, 14. September · 11–18 Uhr · Steinkirchen
?Die Samtgemeinde Lühe feiert wieder den Apfel! Am Sonntag, 14. September 2025, lädt das beliebte Altländer Apfelfest rund um das Rathaus in Steinkirchen zu einem genussvollen und abwechslungsreichen Tag ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Fest, das die Kultur, die Kulinarik und die Gemeinschaft des Alten Landes in den Mittelpunkt stellt – bei freiem Eintritt. Möglich wird dies auch durch die freundliche Unterstützung von Elbe-Obst.
Ein Festtag mit Schwung und Vielfalt
Los geht es um 11 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Prigge – Open Air auf der Apfelfest-Bühne. Direkt danach lädt eine deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone zum Genießen und geselligen Verweilen ein. Um 13 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet – Landrat Kai Seefried, Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und die amtierende Blütenkönigin heißen Gäste und Mitwirkende herzlich willkommen. Der Gospelchor sorgt anschließend mit schwungvollen Melodien für Gänsehautstimmung.
Am frühen Nachmittag übernehmen die Kinder der Kita „Schatzinsel“ die Bühne und bringen um 14 Uhr fröhliche Energie ins Programm. Um 15 Uhr heißt es dann „Bühne frei“ für die Volkstanzgruppe, die mit Trachten, Musik und traditionellem Tanz begeistert. Gegen 16 Uhr übernimmt der Männergesangverein Mittelnkirchen (MGV) das musikalische Zepter, bevor um 17 Uhr der Altländer Shanty Chor mit seinen maritimen Liedern den perfekten Schlusspunkt setzt.
Rund um den Apfel – und noch viel mehr
Den ganzen Tag über wird bei der Apfelsaft-Schaupressung frischer Saft gepresst und zur Verkostung gereicht. Ein Pomologe bestimmt am Nachmittag mitgebrachte Apfelsorten und erzählt Wissenswertes über die Vielfalt alter Obstsorten. Literaturfreunde können die Autorin von „Glücksorte im Alten Land“ bei einer exklusiven Signierstunde treffen und sie bei geführten Rundgängen zu den Glücksorten in Steinkirchen begleiten – mit persönlichen Geschichten und Insiderwissen.
Ein besonderes Highlight ist die Oldtimer-Ausstellung historischer landwirtschaftlicher Fahrzeuge, präsentiert unter anderem vom aus Funk und Fernsehen bekannten Dr. Trecker, ergänzt durch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Lühe.
Das Dorfgemeinschaftshaus verwandelt sich in das gemütliche Apfelfestcafé, das in diesem Jahr von den Abschlussklassen der Oberschule Steinkirchen organisiert wird.
Für das leibliche Wohl auf dem Fest sorgt die Feuerwehr Steinkirchen mit Herz und Engagement. Auf dem großen Kunsthandwerksmarkt präsentieren Ausstellerinnen und Aussteller liebevoll gefertigte Produkte aus der Region. Für Kinder sorgen Hüpfburg, Spiel- und Mitmachstationen für Spaß den ganzen Tag.
Das Altländer Apfelfest 2025 bietet Musik, Tradition, Kulinarik und Begegnung – ein Tag für die ganze Familie mitten im Alten Land.