@
@
Von 00:00 bis 24:00 Uhr

Im Umkreis von 100 km


Kirche

Abendgottesdienst: „Stolperstein - erinnern, nicht vergessen"

Ort 21629 Neu Wulmstorf, Lutherkirche
Adresse Bei der Lutherkirche 1
Termine 09.11.2025,
ab 17:00 Uhr
Merken    Outlook (Web)
   Google
   Outlook / iCal
    Merken
Vorschaubild

Abendgottesdienst am 9. November 2025: Stolperstein – Erinnern, nicht vergessen

Stoplersteine liegen inmitten der Gehwege unserer Städte, und oft sehen wir sie erst beim zweiten Blick: kleine Messingplatten im Boden. Darauf eingraviert: ein Name, ein Geburtsdatum, das Datum der Deportation und der Ermordung. Stolpersteine sind ein Kunstprojekt von Gunter Demnig, das mitten in unseren Alltag hinein Erinnerung aufruft. Stolpersteine machen sichtbar, was oft verdrängt und vergessen wird: die Lebensgeschichten und Schicksale von Jüdinnen und Juden, von Sinti und Roma, von politisch Verfolgten, von Menschen mit Behinderungen, die unter dem nationalsozialistischen Terror verfolgt und ermordet wurden. Jeder Stein steht für einen Menschen, für ein Gesicht, für ein Schicksal, für ein „Nie wieder“.

Im Abendgottesdienst am Sonntag, 9. Nov. um 17 Uhr in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf wird dieser Erinnerung Raum gegeben. Die Namen derer, die aus dem gemeinsamen Leben vor Ort gerissen worden sind, sollen nicht vergessen werden. Im Abendgottesdienst sollen auch Fragen zugelassen werden, die sich beim Erinnern stellen:

–        Was heißt es für uns heute, Verantwortung zu übernehmen?

–        Wo begegnen uns Formen von Ausgrenzung, Antisemitismus und Gleichgültigkeit?

–        Und was sagt unser Glaube inmitten dieser Geschichte?

Gerade in einer Zeit, in der Ausgrenzung, Hass und Antisemitismus in unerträglicher Weise wieder lauter werden, erinnern uns Stolpersteine an unsere Verantwortung. Die Stolpersteine mahnen uns: Vergesst nicht! Seid wachsam! Setzt euch ein für ein friedliches Miteinander!

 

Foto: Plakat Abendgottesdienst; (c) Peter Geerdes